
Steelcase Bürostühle
Du suchst den perfekten Bürostuhl für Dich und Deine Suche hat Dich zu den Stühlen von Steelcase geführt? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben alle Informationen der drei Basis-Modelle Steelcase Gesture, Steelcase Please und Steelcase Reply für Dich parat. Denn Steelcase Bürostühle haben sehr wenig mit den Bürostühlen zu tun, die in vielen Möbelhäusern angeboten werden. Sie sind inspiriert von wissenschaftlichen Studien und vielfach ausgezeichnet für Nachhaltigkeit und Design. Lass dich vom unschlagbaren Sitzkomfort überzeugen!
Wir erklären Dir die Unterschiede und Eigenschaften der Modelle und helfen, den besten Bürostuhl für Deine Anforderungen zu finden! Welche Informationen suchst Du?
Die Steelcase Bürostuhl-Modelle
Alle Unterschiede auf einen Blick

Steelcase Gesture
Der Steelcase Gesture Bütrostuhl ist unser Premium-Modell aus dem Hause Steelcase und steht in seinen verschiedenen Varianten ohne Zweifel ganz oben auf unserem Siegertreppchen. Als Resultat einer weltweiten Studie entstanden, basiert seine Ergonomie nicht nur auf Erfahrung, sondern vor allen Dingen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Studie analysierte Sitzhaltungen, chronische Beschwerden bei Arbeit am Schreibtisch oder anderweitig im Sitzen und die Effekte verschiedener rückenschonender Mechaniken auf eben diese Bereiche. So kann der Gesture Ergonomie auf ganz neuem Niveau garantieren. Zu unserem Premium-Modell wird er vor allen Dingen über seinen unvergleichlichen Komfort und die maximalen Anpassungsmöglichkeiten. Ob als Schreibtischstuhl oder Gaming-Chair, der Gesture brilliert.

Steelcase Please
Der Steelcase Please Bürostuhl bildet unser mittleres Segment und ist ein absoluter Verkaufsschlager, was ihm den Titel unseres Hausstuhls eingebracht hat. Der Please ist in allen Bereichen erstklassig und glänzt mit hervorragenden ergonomischen Funktionen, die Deine Rückengesundheit auch langfristig sichern. Die patentierte LTC-Mechanik teilt die Rückenlehne horizontal.
Damit kann Dein unterer Rücken separat vom oberen unterstützt und somit Verletzungs- und Schmerzanfälligkeit gemindert werden. Eine durchgängige Sitzschale kalkuliert viel zu oft nicht ein, dass sich die Belastung in den beiden Rückenbereichen teils gravierend unterscheidet. Mit dem Please kannst du aktiv gegen bestehende Beschwerden vorgehen und zukünftige präventiv umgehen.

Steelcase Reply
Der Steelcase Reply Bürostuhl bildet unser Einstiegssegment unter den Bürostühlen von Steelcase. Er verfügt über eine extrem hochwertige Ergonomie-Grundausrüstung, zu der unter anderem eine Lumbalstütze zur Begradigung und Entlastung Deiner unteren Wirbelsäule sowie eine Sitztiefenverstellung, die für einen optimalen Blutfluss unbedingt notwendig ist.
Durch die vergleichsweise geringe Komplexität in Verbindung mit hoher Ergonomie und Verarbeitungsqualität ist der Reply eine gute Wahl fürs Büro, Zuhause oder eventuell auch als Jugendstuhl für den Nachwuchs. Damit ist er auch ideal, sollte man keine dauerhaften Rückenleiden haben und nicht so viel Geld in die Hand nehmen wollen, denn: zukünftige Rückenschmerzen sind mit dem Reply wie mit allen Steelcase Stühlen bei richtiger Nutzung gar nicht erst ein Problem.




Die jeweiligen Details im Überblick
Unsere Bürostühle von Steelcase
Mache Dir die beeindruckende Vielfalt der Bürostühle von Steelcase zunutze und finde Deinen passenden! Hier gibt es alle Details und Informationen zu den jeweiligen Ausführungen.
Den Steelcase Gesture gibt es bei uns wie alle Stühle von Steelcase auch in der in dieser Form workstatt-exklusiven "Black Edition". Das bedeutet, der Stuhl kommt im vollschwarzen Design. Dazu gehört sowohl der hochwertige Synthetik-Bezug Atlantic AT wie auch die patentierte Rückenlehne. Das garantiert nicht nur eine optisch einheitliche Linie, Schwarz passt zudem bekanntlich zu allem.
Seine 4D-Armlehnen lassen sich, wie der Name sagt, auf vier verschiedene Weisen verstellen und sind so ideal für oft wechselnde Sitzpositionen oder Aufgabenbereiche. Mit einer maximalen Gewichtsbelastung von 135 Kg ist er darüber hinaus auch für die etwas Kräftigeren ideal. Er ist bei uns mit ergonomischer Kopfstütze erhältlich.
Als unser Premium-Modell vereint der Gesture höchste Innovation mit maximaler Anpassbarkeit, gerade bei unterschiedlichen Sitzpositionen und Nutzung mobiler Geräte. Er ist ideal bei Rückenschmerzen und bietet höchsten Komfort und Ergonomie.
Hier gehts zum Steelcase Gesture Black Edition.
Der Steelcase Gesture in seiner Standardvariante ist unser Premium-Modell ohne Schnickschnack. Genau wie sein Bruder in der "Black Edition" ist der Gesture bis zu einem Gewicht von 135Kg belastbar und unterstützt Dich auf bestmögliche Weise mit seiner feinmechanisch einstellbaren Rückenlehne, egal zu welchem Körpertyp du gehörst.
Die in ausführlichen wissenschaftlichen Testverfahren entwickelte Mechanik ermöglicht es, den Stuhl in jeder Funktion auf Dich anzupassen und so Rückenschmerzen vorzubeugen sowie eine bestmögliche Durchblutung zu sichern. Die Armlehnen lassen sich im Bereich von vollen 360° einstellen und unterstützen so jede beliebige Körperhaltung.
Die weichen Rollen verhindern Kratzspuren und andere Beschädigungen auf harten Böden. Die optionale Kopfstütze kann genau wie der Rest des Stuhls bis ins Detail angepasst werden.
Beim Steelcase Gesture Bürostuhl in Leder handelt es sich um die Luxusvariante unseres Premium-Modells. Mit hochwertigen Echtlederbezug wird ein völlig anderes Sitzerlebnis gewährleistet, vor allen Dingen im Bereich Komfort. Doch auch optisch weiß der schmucke Lederbezug stilsicher zu überzeugen. Das Gefühl von echtem Leder ist und bleibt unschlagbar.
Natürlich ist der Gesture in Leder in allen anderen Bereichen keinen Zentimeter hinter unseren anderen Varianten. Ergonomisch in der Meisterklasse untermauert der Stuhl seine besondere Rückenlehne mit einer feineinstellbaren Nackenstütze und 360°-Armlehnen, mit denen auch Deine Arme optimal gestützt werden.
Die weichen Rollen sind bodenschonend und die auf Dich und Dein Gewicht einstellbare Synchronmechanik hält dich immer gerade. Noch nie hat sich Arbeiten im Sitzen so gut angefühlt.
Der Please in der workstatt-exklusiven "Black Edition" ist unser "Hausstuhl" und Verkaufsschlager. Durch seine spezielle LTC2-Mechanik kann er die unterschiedlichen Teile Deines Rückens gezielt ansteuern und Problembereiche entlasten.
Damit wirst Du in allen Sitzpositionen für Dich passend gestützt. Natürlich lässt sich der Stuhl in allen wichtigen Features auf Dich einstellen. Dazu zählen neben absoluten Must-Haves für Bürostühle wie Sitzhöhenverstellung und Gegenkraft auch seltenere Elemente wie der Schiebesitz und die bequem anpassbare Lumbalstütze. Der Stuhl ist nicht ohne Grund so beliebt.
Auch optisch macht er durch das einheitliche schwarze Design einiges her und fügt sich in beinahe jede Büroumgebung. Die höhenverstellbaren Armlehnen und die optionale Nackenstütze runden das Gesamtpacket ab.
Im Gegensatz zu unserer "Black Edition" kommt der Steelcase Please in seiner Standardausführung mit einem silbernen Fußkreuz. Obwohl beide Stühle zum Besten von Steelcase gehören und sich auf demselben ergonomischen Level bewegen, ist die Farbe nicht der einzige Unterschied zwischen den Modellen.
Vor allem stechen hier die Armlehnen hervor. Im Gegensatz zu den höhenverstellbaren Armlehnen unseres Hausstuhls sind die Armlehnen des Please in seiner Standardausführung in drei Richtungen verstellbar. Falls Du also auf die Schnittstelle Arme besonderen Wert legst, ist dieser Please die richtige Wahl. So kann Arbeit am Laptop, dem Smartphone oder gegebenenfalls tatsächlich auch mit Stift und Papier ideal gefördert werden.
In allen zentralen ergonomischen Funktionen ähneln sich die Stühle, so verfügt diese Variante ebenfalls über die patentierte LTC2-Mechanik, eine verstellbare Lumbalstütze und einen Schiebesitz sowie eine Sitztiefenfederung.
Unser Steelcase Please Air Bürostuhl in der "Black Edition" kommt mit derselben optischen Einheitlichkeit und Finesse, die auch das Basismodell mit sich bringt. Allerdings verfügt der Please Air über einen Netzrücken, der für den kleinen Zusatz im Namen verantwortlich ist. Der Bezug besteht aus einer Gewebemischung zwischen Polyester und Polyamid sorgt dafür, dass Du zu jedem Zeitpunkt einen kühlen Rücken hast.
Das verhindert nicht nur übermäßiges Schwitzen. sondern erhöht gerade im Sommer den Komfort. Gerade, wenn Du eher keine harten und rigiden Rückenlehnen magst. Wie unsere andere "Black Edition" verfügt er über höhenverstellbare Armlehnen und eine Sitztiefenfederung.
Durch die Wahl zwischen weichen Rollen für harte Böden sowie dem Gegenstück gehst Du sicher, dass der Stuhl sich optimal bewegen lässt und deine Böden geschützt sind. In puncto Ergonomie übernimmt die patentierte LTC2-Mechanik den Rest.
Wie beim Please in der Standardausführung unterscheidet sich auch beim Please Air die "Black Edition" vom regulären Modell vor allen Dingen in zwei Aspekten: der Farbe und den Armlehnen. Der Please Air kommt mit einem Untergestell und Fußkreuz in Silber anstelle von schwarz. Am schmucken Design und der enorm hohen Verarbeitungsqualität ändert das natürlich rein garnichts.
Die Armlehnen sind im Gegensatz zu den 1D-Armlehnen der "Black Edition" 3D-Armlehnen. Sie lassen sich sowohl in der Höhe wie auch der Tiefe verstellen und können zudem seitwärst von der Sitzfläche weg verstellt werden. Damit sind möglichst viele Sitzpositionen abdeckbar.
In den zentralen ergonomischen Features sind beide Stühle nahezu identisch. Ein flexibler Netzrücken hält Dich kühl und bequem während die patentierte LTC2-Mechanik Deinen unteren und oberen Rücken gezielt separat unterstützt und so Rückenschmerzen verhindert. Die weichen Rollen schützen Deine Böden gegen Verschleißerscheinungen und garantieren ein reibungsloses Rollen Deines neuen Bürostuhles.
Der Reply ist unser Einstiegsmodell und ist rundherum ein erstklassiges Paket an ergonomischen Funktionen, wobei er Komplexität zugunsten von Schlichtheit und Effektivität zurücktreten lässt. Als "Black Edition" im einheitlichen schwarzen Design passt er nicht nur hervorragend in die optische Linie von workstatt, sondern auch beinahe in jede Umgebung ob Büro oder Jugendzimmer.
Die Lumbalstütze sorgt dafür, dass sich Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule vollständig verhindern lassen und zu allen Punkten Deines Arbeitstages eine gerade Haltung gewährleistet wird. Wie alle Features des Reply Air lässt sich die Lumbalstütze bequem auf Dich einstellen.
Der Netzrücken sorgt nicht nur für eine gute Durchlüftung und angenehme Frische, er verhindert damit auch effektiv Schwitzen im Rückenbereich und ist damit ideal für den Sommer. Durch die Flexibilität des Gewebes ist der Stuhl auch ideal für all jene, die keine rigiden Rückenlehnen mögen. Wahlweise ist er erhältlich mit Rollen für harte oder weiche Böden.
Gesture, Please und Reply auf dem Prüfstand
Steelcase Bürostühle im Test
Wenn es um Bürostühle geht, kennt sich kaum jemand so gut aus wie workstatt Mitgründer Markus Sulz. Er hat über Wochen unser gesamtes Steelcase-Sortiment getestet und die jetzt verfügbare Auswahl von Hand zusammengestellt. Hierbei sind Gesichtspunkte wie Ergonomie, Komfort, Preisklasse, Design und Verarbeitungsqualität berücksichtigt worden.
Im Finale unserer großen Video-Testserie zu den Modellen von Steelcase erklärt Markus die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stühlen, deren Features, Kniffe und wieso die Steelcase Bürostühle bei uns Testsieger sind. Hast Du Deinen Favoriten gefunden, gibt es auf den einzelnen Produktseiten noch ausführlichere Tests, mit denen Markus Dir hilft, die bestmögliche Wahl für Deinen Arbeitsplatz zu finden.

Deine Gesundheit geht vor!
Ergonomie-Elemente von Steelcase
Die ergonomischen Bürostühle von Steelcase sind vor allen Dingen eines: personalisierbar. Das heißt, alle wesentlichen Funktionen der Stühle sind so gestaltet, dass sie ohne Probleme und größere Vorkenntnisse auf Dich angepasst werden können. Das ist deshalb so wichtig, da selbst ein exzellenter Bürostuhl schnell für Verspannungen, Fehlhaltungen oder sonstige Beschwerden sorgen kann, wenn er nicht richtig eingestellt werden kann. Jeder von uns ist anders gebaut und deshalb verdienst Du einen Stuhl, der Deine Bedürfnisse voll abdeckt.
Das lässt sich als gutes Beispiel für Steelcase Ansatz bei der Gestaltung von Produkten nehmen: Du und vor allen Dingen Deine Gesundheit gehen vor! Die Bürostühle der Expertinnen aus Michigan verbinden ein stilvolles und ansprechendes Design mit orthopädischem Anspruch in der Gesundheitsförderung. Wir erklären Dir einmal die wichtigsten Features der Steelcase Stühle im Detail und hoffen, wir können Dir bei der Entscheidung für Deinen nächsten Stuhl helfen.

Rückenlehne
Egal für welchen Stuhl Du Dich letztlich entscheidest, die Rückenlehne gehört mit zu den wichtigsten ergonomischen Elementen überhaupt, schließlich sind Rückenschmerzen Krankheit Nr.1 im deutschsprachigen Raum. Steelcase überzeugt hier mit innovativen und flexiblen Lösungen, die wissenschaftlich geprüft wurden und erwiesenermaßen Rückenschmerzen verhindern können. Ob mit der LTC2-Mechanik der Please-Familie oder der elaborierten Rückenlehne des Gesture, Du wirst mit Sicherheit fündig.

Kopfstütze
Eine Kopfstütze ist nicht unbedingt Pflicht, wenn es um einen ergonomischen Bürostuhl geht. Solltest Du Probleme mit dem Nackenbereich haben, ist die Anschaffung eines Bürostuhls mit Kopfstütze aber auf jeden Fall sinnvoll. Selbst ohne Beschwerden erhöht sie den Komfort eines Stuhls natürlich um ein vielfaches. Die Kopfstützen der Please- und Gesture-Familie sind darüber hinaus feineinstellbar und können so wie alle Elemente der Bürostühle von Steelcase genau Deinen Problemen entgegenwirken.

Lumbalunterstützung
Der am stärksten belastete Teil unseres Rückens ist die Lendenwirbelsäule. Aufgrund der natürlichen Krümmung unseres Rückens wird dieser Bereich, ebenso wie der Nackenbereich, mit großem Druck und viel Spannung belastet. Daher treten hier am ehesten Rückenprobleme in Erscheinung und selbst wenn Du Schmerzen in einem anderen Bereich hast, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Lordose ihren Teil dazu beiträgt. Steelcase achtet daher besonders auf die Unterstützung dieses Bereiches.

Armlehnen
Armlehnen können in bis zu vier Dimensionen verstellt werden, daher spricht man von 1D bis 4D-Armlehnen. In unserem Steelcase-Sortiment findest Du sie alle. Dabei bedeutet eine 4D-Armlehne nicht immer zwingend ein Upgrade zu einer 1D-Armlehne. Zwar kommt sie mit viel mehr Features, die Entscheidung für den richtigen Bürostuhl sollte aber vor allen Dingen mit Berücksichtigung Deiner Bedürfnisse und Ansprüche erfolgen. Vielleicht genügt dir ein 1D-Modell bereits völlig.

Bezug & Netzrücken
Die Sitzbezüge von Steelcase sind von höchster Qualität und kommen bei uns in verschiedensten Formen und Verarbeitungsarten. In puncto Farbe haben wir allerdings Einheitlichkeit über alles andere priorisiert. Unser Steelcase Sortiment tritt geschlossen in elegantem Schwarz auf. Was den Bezug angeht, bieten wir Dir allerdings alles, was Dein Herz begehrt. Ob erstklassiger Synthetikbezug wie der Atlantic, Netzrücken oder feinstes Leder, wir haben sie alle.

Sitzhöhe & Rollen
Eine Sitzhöhenverstellung gehört zum Mindestmaß eines jeden guten Bürostuhls und so fehlt dieses Feature natürlich auch bei unseren Testsiegern von Steelcase nicht. Ebenso sind alle Steelcase Stühle bei workstatt in der Sitztiefe verstellbar. Für höheren Komfort und zu Schonung Deines Bodens kannst Du zwischen Rollen für harte und weiche Böden wählen. Die richtigen Rollen verhindern Schäden und garantieren ein weiches Gleiten über den Boden.

Steelcase im Portrait
Gegründet 1912 in Michigan, blickt Steelcase auf 110 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Büromöbeln zurück und hat sich nicht ohne Grund einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeitet. Steelcase hat sich auf die optimale Unterstützung dynamischer und abwechslungsreicher Arbeitsumfelder spezialisiert und legt besonderen Wert auf die Agilität ihrer Möbel bei gleichbleibend hoher Qualität.
Präventiv gegen Rückenschmerzen am Arbeitsplatz vorzugehen ist eines der Kernkriterien bei der Entwicklung von Stühlen und Steelcase ist ganz vorne mit dabei. Ihre patentierten Mechaniken zur Unterstützung Deiner Wirbelsäule bilden die Basis für die besten Ergonomiestandards.
Darüber hinaus legt Steelcase auch bei der Herstellung Wert auf die hochwertigsten Komponenten, wobei gerade Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor für das Unternehmen ist. Hierfür wurde Steelcase, wie auch im Bereich Design, bereits mehrfach ausgezeichnet. Klassische und elegante Lösungen fürs Büro vereinen sich bei Steelcase mit einer guten Ökobilanz und höchsten Ergonomiestandards zu Stühlen außergewöhnlicher Qualität.

Steelcase Gesture Bürostuhl

Steelcase Reply Air Bürostuhl