
Steelcase Bürostühle
Du suchst den perfekten Bürostuhl für Dich und Deine Suche hat Dich zu den Stühlen von Steelcase geführt? Dann bist Du hier genau richtig! Denn Steelcase Bürostühle haben sehr wenig mit den Bürostühlen zu tun, die in vielen Möbelhäusern angeboten werden. Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit und Design, sind Steelcase Bürostühle vielfache Testsieger. Wir erklären Dir die Unterschiede zwischen den Modellen und helfen, den besten Bürostuhl für Deine Anforderungen zu finden.
Gesture, Please und Reply auf dem Prüfstand
Steelcase Bürostühle im Test
Wenn es um Bürostühle geht, kennt sich kaum jemand so gut aus wie workstatt Mitgründer Markus Sulz. Er erklärt im Finale unserer Steelcase Testserie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stühlen, deren Features, Kniffe und wieso die Steelcase Bürostühle bei uns Testsieger sind. Hast Du Deinen Favoriten gefunden, gibt es auf den einzelnen Produktseiten noch ausführlichere Tests, mit denen Markus Dir hilft, die bestmögliche Wahl für Deinen Arbeitsplatz zu finden.

Ergonomische Bürostühle
Wie unterscheiden sich die Modelle?
Der Steelcase Gesture ist das Resultat einer umfassenden, weltweiten Studie zu Sitzhaltungen und daher nicht ohne Grund mehrfach prämierter Testsieger unter den ergonomischen Bürostühlen. Er verfügt mit seinen 4D-Armlehnen und seiner feineinstellbaren Gegenkraft und Rückenlehnenmechanik über maximale Anpassbarkeit und stellt daher unser Premium-Modell unter den Steelcase Bürostühlen dar und eignet sich beispielsweise auch hervorragend als Gaming-chair.
Der Steelcase Please ist unser absoluter Verkaufsschlager und das nicht ohne Grund. Er verfügt über die patentierte LTC-Mechanik, welche die untere und obere Wirbelsäule separat voneinander stützt und sich so ideal als orthopädischer Bürostuhl gegen Rückenschmerzen eignet. Er ist bei workstatt erhältlich in der Basisversion als einheitliche Black-Edition oder mit atmungsaktivem und wärmeausgleichendem Netzrücken als Please Air.
Der Steelcase Reply, bei workstatt als Reply Air mit Netzrücken zum Wärmeausgleich und zur Durchlüftung erhältlich, ist unser Einstiegsmodell bei den ergonomischen Bürostühlen von Steelcase. Nicht zu komplex, aber trotzdem in allen Elementen auf Dich und Deine Bedürfnisse einstellbar, überzeugt er als Bürostuhl, im Homeoffice oder als Jugendstuhl.

Steelcase Gesture
Als unser Premium-Modell vereint der Gesture höchste Innovation mit maximaler Anpassbarkeit, gerade bei unterschiedlichen Sitzpositionen und Nutzung mobiler Geräte. Er ist ideal bei Rückenschmerzen und bietet höchsten Komfort und Ergonomie.
Erhältlich in der einheitlichen Steelcase Gesture Black Edition.

Steelcase Please
Der Please ist unser "Hausstuhl" und Verkaufsschlager. Durch seine spezielle Mechanik beugt er Rückenschmerzen vor und eignet sich ideal für langes Sitzen. Er lässt sich vielseitig einstellen.
Erhältlich in der schwarzen Version als Please Black Edition oder mit Netzrücken als Please Air.

Steelcase Reply
Der Reply ist unser Einstiegsmodell und zeichnet sich durch gute Mögichkeiten in der Einstellung und seine hohe Anpassbarkeit aus. Er eignet sich ideal fürs Homeoffice oder als Jugendstuhl.
Erhältlich mit Netzrücken als Steelcase Reply Air.
Deine Gesundheit geht vor!
Ergonomie-Elemente von Steelcase
Die ergonomischen Bürostühle von Steelcase sind in allen wichtigen Funktionen auf Dich einstellbar und sichern so ein Höchstmaß an Ergonomie und Sitzkomfort für Dich. Ob Sitztiefenfederung, Gegenkraft, Rückenlehnenarretierung, nichts bleibt dem Zufall überlassen.
Du hast genug von billigen, unergonomischen und unbequemen Stühlen, von denen Du Rückenschmerzen bekommst? Dann bist Du bei Steelcase an der richtigen Adresse, denn ihre Bürostühle verbinden Qualität mit orthopädischem Anspruch, wenn es um Deine Gesundheit geht.

Rückenlehne
Ob mit feineinstellbarer und sich an Dich anschmiegender Synchronmechanik wie beim Gesture, mit horizontal geteilter und
patentierter LTC-Mechanik wie beim Please oder mit sich Deinem Gewicht anpassendem Netzgewebe wie beim Reply Air und Please Air, Steelcase lässt keine Wünsche offen, was die Rückenlehne angeht.

Kopfstütze
Sowohl der Please wie auch der Gesture sind bei uns mit oder ohne Kopfstütze erhältlich. Die Stütze des Gesture ist höhen- und tiefenverstellbar und lässt sich um bis zu 90° verstellen. Die Kopfstütze des Please erhöht den durch die Rückenlehne schon gegebenen Nackenkomfort noch einmal um ein Vielfaches.

Armlehnen
Die Armlehnen des Steelcase Please und Reply sind bei uns höhenverstellbar erhältlich (1D) und erfüllen damit die Basisanforderungen jedes guten ergonomischen Bürostuhls. Die Lehnen des Reply Air sind bewusst kurz gehalten, um nahe an den Schreibtisch anfahren zu können. Wer etwas feiner justieren mag, findet beim Gesture 4D-Armlehnen.

Bezug & Netzrücken
Die Sitzbezüge von Steelcase sind von höchster Qualität und nachhaltig produziert. Für atmungsaktives und wärmeausgleichendes Sitzen sind unsere Air Varianten, der Please Air und Reply Air ideal. Bei den Black Editions des Gesture und Please ist der hochwertige Bezugsstoff Atlantic AT verbaut.

Sitzhöhe & Rollen
Eine Sitzhöhenverstellung gehört zum Mindestmaß eines jeden guten Bürostuhls und so fehlt dieses Feature natürlich auch bei unseren Testsiegern von Steelcase nicht. Ebenso sind alle Steelcase Stühle bei workstatt in der Sitztiefe verstellbar. Für höheren Komfort und der Schonung Deines Bodens kannst Du zwischen Rollen für harte und weiche Böden wählen.

Steelcase im Portrait
Gegründet 1912 in Michigan, blickt Steelcase auf 110 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Büromöbeln zurück und hat sich nicht ohne Grund einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeitet. Steelcase hat sich auf die optimale Unterstützung dynamischer und abwechslungsreicher Arbeitsumfelder spezialisiert und legt besonderen Wert auf die Agilität ihrer Möbel bei gleichbleibend hoher Qualität.
Präventiv gegen Rückenschmerzen am Arbeitsplatz vorzugehen ist eines der Kernkriterien bei der Entwicklung von Stühlen und Steelcase ist ganz vorne mit dabei. Ihre patentierten Mechaniken zur Unterstützung Deiner Wirbelsäule bilden die Basis für die besten Ergonomiestandards.
Darüber hinaus legt Steelcase auch bei der Herstellung Wert auf die hochwertigsten Komponenten, wobei gerade Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor für das Unternehmen ist. Hierfür wurde Steelcase, wie auch im Bereich Design, bereits mehrfach ausgezeichnet. Klassische und elegante Lösungen fürs Büro vereinen sich bei Steelcase mit einer guten Ökobilanz und höchsten Ergonomiestandards zu Stühlen außergewöhnlicher Qualität.