
USM Haller Sideboards
Das USM Haller Sideboard ist DAS Regal schlechthin. Eine absolute Ikone unter den Büromöbeln, sei es als Sideboard oder Highboard. Wir bei workstatt bieten Dir eine Auswahl aus dem Besten, was die Möbelbranche zu bieten hat und können ohne Hemmungen sagen: Das USM Haller Sideboard ist das Beste vom Besten. Welches Sideboard das richtige für Dich ist, was die Modelle unterscheidet und ob nicht doch ein Highboard eher zu Dir passt, hier beraten wir Dich.
1 + 2 = 3
Das richtige Sideboard für Dein Büro
Alle Sideboards beziehungsweise Highboards von USM Haller bstehen aus denselben Komponenten, nur in unterschiedlichen Konfigurationen. Das sorgt dafür, dass Du ohne Probleme mehrere Sideboards verschiedenen Typs in Deinen Räumen kombinieren kannst und trotzdem einen einheitlichen Look erreichst. Dies gilt im Übrigen für alle USM Haller Produkte, also zum Beispiel auch für den USM Rollcontainer oder den USM Haller Tisch.
Welches Sideboard oder Highboard sich für Dein Büro am besten eignet, bestimmen ganz allein Du, die Räume die Dir zur Verfügung stehen und Deine Kreativität. Der Klassiker wäre das Sideboard L, welches aus 2x2 Basiselementen besteht und bei uns wahlweise mit vier oder mit zwei Klapptüren erhältlich ist. Möchtest Du lieber ein wenig offenen Platz, um bestimmte Tools schnell griffbereit zu haben oder vielleicht eine Auszeichnung zu präsentieren? Dann sind unsere Sideboards L mit zwei Klapptüren das richtige für Dich.
Auch das Highboard L kommt mit offenen Abteilen, fungiert aber durch die 2x3 Konfiguration als eher wandfüllendes Design und überzeugt durch eine große Menge an Stauraum. Durch die angenehme Höhe von etwas über einem Meter befindet sich alles Notwendige immer griffbereit und das ohne lästiges Bücken. Wie das Highboard L drei Basiselemente hoch, zeichnet sich das Highboard M durch seine Kompaktheit aus. Mit einer Konfiguration von 1x3 und drei Klapptüren eignet es sich ideal als Stauraum oder Kommode unter einen Schreibtisch und funktioniert am besten in Kombination mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Alles was wichtig ist
Die Features der Sideboards
Die Sideboards und Highboards von USM Haller überzeugen an vielen Fronten, ob es nun um die Verarbeitungsqualität, die Umweltfreundlichkeit oder die Konfigurierbarkeit geht. Es ist eine große Kunst, sich auf wenige Dinge zu konzentrieren und in diesen zu brillieren, was den Möbeln von USM Haller jedoch scheinbar mühelos gelingt.

Türen
Die Klapptüren der Sideboards laufen leicht und stufenlos, sind einfach montierbar und schließen beinah geräuschlos. Was immer Du ihnen anvertraust, ist gut aufgehoben. Zudem fügen sie sich durch das einheitliche Design ansprechend ins Gesamtbild und fallen nicht negativ aus der Komposition.

Oberflächen
Die schlichten Metalltablare, welche die Wände des Sideboards bilden, sind beschichtet und kratz- sowie stoßfest. Darüber hinaus lassen sie sich ohne besondere Reinigungsmittel innerhalb von Minuten mit einem nassen Tuch auf Hochglanz bringen.

Aufbau
Das USM Haller Sideboard ist durch seine einheitliche Konzeption und simple wie geniale Bauweise ohne große Vorkenntnisse und viel Vorbereitung mit dem richtigen Werkzeug leicht auf- und abbaubar und das innerhalb kürzester Zeit. Das macht es modular und flexibel und damit ideal für Dein Büro.

Farben
Die Sideboards sind in den klassischen 14 Farben von USM erhältlich. Von Reinweiß bis Rubinrot bedient diese ausgewogene Palette das komplette Farbspektrum und ermöglicht eine ausgewogene oder auch ausgefallene Bürogestaltung, ganz nach Deinen Wünschen.

Ersatzteile
Die um eine Metallkugel mit eingelassenen Schraubgewinden aufgebaute Konstruktionsweise von USM ermöglicht den problemlosen Austausch von Teilen und die Kombinierung von mehreren USM Haller Möbeln und Einzelteile zu größeren Strukturen.

Langlebigkeit
Die USM Haller Sideboards sind von höchster Produktionsqualität und halten bei korrekter Benutzung dutzende von Jahren. Sollte dem Sideboard doch einmal etwas zustoßen, steht USM mit umfänglichen Garantieprogrammen und einfach austauschbaren Ersatzteilen bereit.

USM Haller im Portrait
USM wurde 1895 in der Schweiz gegründet und ist seit der grundlegenden Modernisierung in den 1960ern in der Möbelbranche aktiv. Gemeinsam mit dem Architekten Fritz Haller wurde das patentierte Möbelbausystem USM Haller entwickelt, welches zunächst nur für die eigenen Büroräume gedacht war, sich aber schnell zu einem der Topseller des Unternehmens entwickelte und die Firma an die Weltspitze ihrer Branche katapultierte.
Das Bausystem ist im Grund genommen recht einfach und gerade deswegen so revolutionär. Im Kern des Ganzen steht eine kleine Metallkugel, in welche 6 Schraubgewinde eingelassen sind, die als Verbindungselement fungieren. An sie angebracht werden in der Länge genormte Metallrohre, welche in dieser Verbindung das Skelett der Möbel bilden. Schlichte Metalltablare vervollständigen das Äußere und machen die Möbel zum Hingucker.
Nicht nur durch die Langlebigkeit der eigenen Möbel macht sich USM um Nachhaltigkeit verdient. Vielfach zertifiziert und ausgezeichnet ist ihre Produktion, der Vertrieb sowie die Recycling- und Upcyclingquote. Als Kirsche auf der Torte ist USM Haller darüber hinaus mit ihren Designs ins Museum of Modern Art in New York City aufgenommen worden.
Mehr dazu findest Du in unserem USM Haller Portrait.