Artemide Tolomeo Mini mit Tischfuss
Die Artemide Tolomeo Leuchte hat den italienischen Hersteller Artemide quasi im Alleingang berühmt gemacht und als Größe im Interior-Design etabliert. Die Tolomeo-Familie ist über die Jahrzehnte zu einer Stilikone geworden und ihr Designer Michele De Lucchi hat nicht ohne Grund den Status einer Legende auf seinem Fach. Das verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass das Design der Artemide Tolomeo bis heute topaktuell ist.
Zum Design gehört aber nie nur die Ästhetik, auch die Funktion darf auf keinen Fall vernachlässigt werden und hier brilliert die Tolomeo Mini nicht weniger, als ihre große Schwester. Durch einen stufenlos schwenkbaren und mit geringem Kraftaufwand einstellbaren Schwenkarm passt sich die Tolomeo Mini immer genau Deinen Bedürfnissen an.
Mit ihrer hervorragenden Lichtqualität sticht die Tolomeo-Familie besonders hervor. Jede Ecke des Schreibtisches lässt sich ideal beleuchten, ohne dass die Leuchte dabei übermäßig grell oder störend auftritt. Durch den beschwerten Tischfuß steht sie einerseits fest und kann andererseits für einen problemlosen Transport jederzeit abgeschraubt werden.
- Beschwerter Tischfuß in schwarz
- Leuchtmittel in Schwarz
- Durchmesser Fuß 20 cm
- Höhe bis ca. 1 m einstellbar
- Länge gestreckt 108 cm
- Stufenlos schwenkbar
- hervorragende Lichtqualität
Inkl. kostenloser Lieferung per DHL / Spedition frei Haustür nach Deutschland und Österreich. Ab 2500€ Gesamtbestellwert für Bestellungen in Deutschland wird Ihre Bestellung von geschulten Fachleuten bei Ihnen aufgebaut (ohne Elektroinstallation).
Die folgenden Zahlungsarten stehen grundsätzlich zur Verfügung: PayPal, Kreditkarte, Klarna Rechnung, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay, Vorkasse mit 3% Skonto, Rechnung (für Unternehmen).

Klein und groß
Tavolo oder Mini?
Der große Unterschied zwischen der Tolomeo Tavolo und der Tolomeo Mini ist, nun ja, die Größe. Beide Lampen sind abgesehen davon identisch, das heißt die Entscheidung zwischen den Beiden kannst Du ganz entspannt nach den Anforderungen Deines Arbeitsplatzes und Deinen Wünschen treffen. Oder Du nimmst beide. Die Tavolo erreicht eine maximale Gesamthöhe von 129 cm, bei einem Fußdurchmesser von 23 cm. Die Mini kommt auf eine Höhe von bis zu 108cm und der Fuß misst 20 cm im Durchmesser.
Erleuchtend
Die Features der Artemide
Die Artemide Tolomeo gibt es in dieser Form bereits seit 1987 und sie ist damit eine Lampe mit Tradition. Bestätigt und gestärkt wird das Weiterbestehen dieser Stilikone durch zahlreiche Designawards und die konstante Anpassung und Weiterentwicklung der Tolomeo, orientiert an den neuesten Materialstandards und Möglichkeiten zur Energieeinsparung.

Seilzugsystem
Die Halterung des Lampenkopfes ist durch ein fein ausgewogenes Federausgleichsystem am Lampenhals befestigt, was es ermöglicht, den Schwenkarm beliebig und stufenlos in jede gewünschte Richtung zu verschieben. Damit ist die Tolomeo ideal für jeden Arbeitsplatz.

Schwenkbar
Der Lampenkopf ist um 360° rotierbar und in Verbindung mit dem Schwenkarm kann so jede nur erdenkliche Beleuchtungssituation mit einem kurzen Handgriff realisiert werden. Dies macht die Tolomeo ideal für dynamische und aktive Arbeitsumfelder.

Befestigung
Die Tolomeo von workstatt kommt mit einem Tischfuß in schwarz und ist damit so mobil, wie es Dein Büro gerade braucht. Falls Du irgendwann eine andere Art Befestigung wünchst, kann der Fuß problemlos durch eine Schraubung oder eine Klemme ausgetauscht werden.
Neu Sehen - neu leben
Weit mehr als nur ein Klassiker
Artemide nahm seine Anfänge 1960 als kleine Firma mit Schwerpunkt auf Beleuchtung und Lampenherstellung in Pregnana Milanese in Italien. Der Schwerpunkt hat sich zwar in den 60 Jahren, die seither vergangen sind, nicht geändert, der Umfang und die Perspektive des Unternehmens sind dafür bedeutend gewachsen. Seit jeher in enger Zusammenarbeit mit der Forschung stehend, hat Artemide mit mehreren ikonischen Designs entscheidend zur Ausrichtung des Design-Marktes im Europa in der Nachkriegszeit beigetragen.
Nach der Gründung expandierte Artemide schnell und wagte sich bald auch in andere Bereiche des Innendesigns vor, so entwickelte die Firma 1970 ihren ersten Stuhl für Büroräume. Zwei Jahre später geht in Pregnana Milanese die erste eigene Produktionsstätte an den Start. Keine zehn Jahre später expandiert das Unternehmen nach Amerika. Kurze Zeit danach beginnt Artemide die Entwicklung von raumübergreifenden Beleuchtungssystemen. 1996 kommt Artemide dann zu ihrem bis heute bestehenden Mission Statement "The Human Light". Dieses verortet Beleuchtung als im Dienste der menschlichen Bedürfnisse und setzt damit den Menschen ins Zentrum.
Mit über 80 nahmhaften Designerinnen hat Artemide in den letzten Jahrzehnten zusammengearbeitet und dazu zählen unter anderem solche Giganten der Szene wie Richard Sapper und Michele de Lucchi. Letzterer zeichnet verantwortlich für die Artemide Tolomeo in den Ausführungen Tavolo und Mini. Die enge Kooperation mit solchen Größen war ein enscheidender Schritt auf dem Weg zum führenden Leuchtendesigner Europas. Zu den bekanntesten Designs zählen neben der Tolomeo noch die Polluce oder die Alfa.