Nachhaltigkeit und Circularity

Sich für nachhaltige Produkte zu entscheiden, war noch nie so wichtig und immer mehr Arbeitgeber achten auch bewusst auf mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen. Diese Entwicklung möchten wir von workstatt gerne unterstützen und wählen daher seit langem unsere Produkte auch nach ihren Commitments zu Nachhaltigkeit und Circularity aus.

Steelcase Leap V2 in lichtdurchflutetem Büro
Unser nachhaltigstes Möbel

Der Ahrend Remode: unsere Nr. 1

Der Ahrend Remode ist das mit Abstand nachhaltigste Produkt in unserem Sortiment und ein Musterbeispiel dafür, dass man für eine gute Ökobilanz keinesfalls Einbußen in der Qualität hinnehmen muss. Der Remode verfügt über ein erstklassiges ergonomisches Grundgerüst, kombiniert mit einer umfangreichen Verpflichtung zu Nachhaltigkeit in jedem Aspekt seines Designs.

Über 50% Recyclat
Beinahe 80% des Plastiks ist Recyclat, der Großteil davon wird aus Müll aus den Weltmeeren gewonnen.
Vollständig modular
Jedes Teil des Remode lässt sich separat abmontieren, warten, reinigen oder austauschen. Bei einem Defekt muss so also nur ein Teil getauscht werden.
Cradle to Cradle zertifiziert
Der Remode ist vielflach zertifiziet, besonders sticht dabei aber die C2C-Zertifizierung hervor. Diese zählt zu den höchsten Auszeichnungen für Nachhaltigkeit weltweit.
Ahrend Remode Schwarz | Schwarz
Vitra Campus Haus
Was genau ist der Unterschied?

Nachhaltigkeit vs. Circularity

Nachhaltigkeit als Begriff kennt heute jeder, aber was genau meinen wir damit und was ist Circularity jetzt nochmal?

Das ist gar nicht so kompliziert. Nachhaltigkeit zielt letztlich darauf ab, die Bedürfnisse gegenwärtiger Generationen zu befriedigen, ohne die Lebensqualität zukünftiger Generationen einzuschränken und nimmt vor allen Dingen ökologische Aspekte in den Blick.

Circularity, Kreislaufwirtschaft auf Deutsch, ist ein konkretes Konzept zur Umsetzung von Nachhaltigkeit. Hierbei stehen Wiederverwendung und ein geschlossener Ressourcenkreislauf im Fokus. Das bedeutet, dass Produkte so designt werden, dass die Einzelteile am Ende des Lebenszyklus des Produktes direkt wieder Verwendung finden können.

Cradle to Cradle Zertifizierung
Eine C2C Zertifizierung zählt zu den höchsten Auszeichnungen, die ein Möbelstück in Bezug auf Nachhaltigkeit erhalten kann. Es lohnt sich also, nach Produkten mit diesem Siegel zu suchen.
Sich über Hersteller informieren
Es kann sich lohnen, sich einmal den Hersteller von Möbeln genauer anzusehen. So bieten beispielsweise Hersteller wie Steelcase für viele ihrer Stühle eine Rückführung in den Ressourcenkreislauf an.
Ein gutes Beispiel für Circularity
Erstklassige Ökobilanz

Unsere nachhaltigsten Produkte

Es gibt viele Arten und Weisen, nachhaltige Möbel zu gestalten. Über eine besonders lange Lebensdauer durch hohe Verabeitungsqualität oder Circularity, durch eine emissionsarme Produktion oder über die Nutzung recycelter Materialien. Hier findest Du einen Überblick über die verschiedenen Strategien, mit denen unsere Hersteller die Nachhaltigkeit ihrer Produkte erhöhen.

Bene Equo
Bene EQUO Bürostuhl von vorne links

Bene setzt beim EQUO Bürostuhl auf ein gänzlich neues Konzept: einen vollständig modularen Bürostuhl. Das bedeutet, dass jedes Teil ganz einfach zuhause abmontiert, gereinigt und gegebenenfalls ersetzt werden kann. Damit verringern sich Materialaufwand und Verschleiß deutlich.

Darüber hinaus setzt der EQUO zu 100% auf Materialien aus Europa.

Steelcase Bürostühle
Steelcase Please von vorne links

Steelcase glänzt bei allen seinen Bürostühlen durch eine besonders hochwertige Verarbeitung, welche wiederum für eine deutlich gesteigerte Lebensdauer im Vergleich mit der Konkurrenz sorgt.

Steelcase ist darüber hinaus seit 2020 emissionsfrei, besitzt das EU Ecolabel und ermöglicht für viele seiner Bürostühle eine Wiedereingliederung in den Produktkreislauf.

USM Haller Sideboard
USM SIdeboard L (geschlossen) in | Weiß / Vier Klapptüren

Die Möbel von USM Haller existieren in einem geschlossenen Kreislaufsystem und die verschiedenen Einzelteile können problemlos nach Ende der Lebensdauer wiederverwendet werden.

Zudem ist USM Haller das erste Unternehmen Europas, welches eine Greenguard-Zertifizierung erhielt.

Vitra Physix
Vitra Physix Bürostuhl in schwarz

Der Vitra Physix wird durch seinen hohen Anteil an Recyclat zu einem besonders nachhaltigen Möbel. Er besteht zu 55% aus recycelten Materialien und kann wiederum zu 98% recycelt werden.

Die hohe Materialqualität garantiert darüber hinaus eine lange Lebensdauer und damit ist der Stuhl auch wirtschaftlich nachhaltig.

System 180 DT Line
System 180 DT-Line Table T4-1 in schwarzem Design | Schwarz / Oberfläche schwarz

Für die Produktion ihrer Möbel nutzt System 180 am Standort in Berlin ausschließlich Ökostrom, wovon 20% durch firmeneigene Solaranlagen abgedeckt werden. Das macht System 180 zu einem der nachhaltigsten Unternehmen Europas.

Darüber hinaus werden die Verpackungen aller Möbel aus Recyclat hergestellt.

Teppiche von Object Carpet
System 180 workshop mit Object Carpet Teppich

Das Garn für die Teppiche von Object Carpet besteht zu 100% aus recyceltem Plastik. Zusammen mit der müllarmen Fertigung macht dies die Teppiche zu einem Produkt mit ausgezeichneter Ökobilanz.

Object Carpet investiert darüber hinaus seit Jahren intensiv in die Entwicklung von zirkulären Ausstattungsprogrammen.

Ein guter Weg in die Zukunft

Wieso Circularity wichtig ist

Die Bedrohung für unseren Planeten durch Schädigung natürlicher Systeme ist akut und existenziell. Ressourcenabbau, fossile Energien und Vermüllung sind treibende Kräfte dieser Bedrohung. Circularity setzt genau hier an. Durch eine Wiederverwendung von Materialien und Bauteilen sinken die Emissionen, wird unnötiger Müll vermieden und die Menge an benötigten Ressourcen enorm gesenkt.

Circularity hat aber auch ganz konkrete wirtschaftliche Vorteile. Produkte aus und in einer Kreislaufwirtschaft sind erheblich kostengünstiger, da sie nur einen Teil des gewöhnlichen Fertigungszyklus durchlaufen und massiv an Material einsparen. Dies wird noch einmal gesteigert, wenn der Hersteller wie im Falle von Steelcase die Auffrischung konkreter Einzelprodukte anbietet.

Welches Bild ein Unternehmen von sich zeichnet war noch nie wichtiger als im Zeitalter von Information und Social Media. Ein konkreter Einsatz für Circularity hat hier das Potenzial, nicht nur die externe Wahrnehmung Deines Unternehmens zu steigern, sondern auch das Arbeitsklima in Deinem Unternehmen zu verbessern. Programme zur Unterstützung von Nachhaltigkeit steigern auch die Zufriedenheit Deiner Mitarbeitenden.

Stefan Kiss
Du willst Dein Unternehmen nachhaltiger machen?
Gemeinsame Planung
Unterstützung bei der Umsetzung
Langfristige Optimierung
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen

Wie wird mein Unternehmen nachhaltiger?

Diese Frage stellen sich im Moment Viele und workstatt hilft Dir gerne weiter. Hier haben wir einige der häufigsten Fragen versammelt, die wir von Kundinnen gestellt bekommen und diese kurz und bündig benatwortet.

Die häufigsten Fragen:
Was bringt mir mehr Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist nicht nur gut für den Planeten und unsere Zukunft. Die enorme Aufmerksamkeit, die gerade berechtigterweise auf dem Thema liegt, beeinflusst auch Kauf- und Personalentscheidungen. Ob sich also eine Kundin oder potenzielle Angestellte für Dein Unternehmen entscheidet, kann positiv durch einen aktiven Einsatz für ein ökologischeres Wirtschaften beeinflusst werden.

Wie aufwändig ist eine Umstellung?

Viele zögern vor einer Entscheidung zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen. Dabei muss man keineswegs mit einer riesigen Umstellung anfangen, auch kleine Schritte lohnen sich. Beispielsweise der Wechsel von fossilen Stromquellen zu Ökostrom oder die schrittweise Investition in nachhaltige Möbel mit Option zur Rückführung in den Produktkreislauf. Wenn Du hier konkret Unterstützung brauchst, kannst Du Dich aber auch jederzeit gerne für eine Beratung bei uns melden!

Was bringt mir eine Beratung?

Zusammen im Gespräch mit einer unserer Expertinnen nehmen wir die Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit für Dein Unternehmen unter die Lupe und identifizieren Lösungen, wie Du durch eine Optimierung von Arbeitsflächen zu mehr Nachhaltigkeit und Produktivität kommst. Deine Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei natürlich ganz oben und wir beraten Dich bei jedem Schritt des Weges ausführlich.

Thonet Freischwinger Gästehaus Atom